Unsere Leistungen:
Die Sachverhalte und Anforderungen bei Grundstücksangelegenheiten sind vielfältig - unsere Leistungen auch.
Wir erarbeiten die Planurkunde zur Realteilung Ihres Grundstückes.
Wenn der Katasterstand und der Naturstand differieren, erstellen wir für Sie eine Planurkunde zur Richtigstellung der Katastralmappe.
Wir kümmern uns für Sie um die rechtliche Fixierung der Grundstücksgrenzen.
Wir stellen den korrekten Grenzverlauf fest und kennzeichnen verloren gegangene Grenzpunkte.
Zu Beginn, bei Fertigstellung und zwischendurch - wir sorgen für Punktgenauigkeit.
Wir vermessen Ihr Grundstück und überprüfen die Grenzen; der ausgearbeitete exakte Lage- und Höhenplan ist die Grundlage für Ihre weiteren Planungen.
Zur rechtlichen Fixierung aller Grundstücksgrenzen oder bei technisch nicht fixierten Grenzen empfehlen wir die Einverleibung des Grundstücks in den Grenzkataster.
Für die Bauverhandlung werden die Grundstücksgrenzen von uns kenntlich gemacht, die geplanten Gebäudeaußenkanten werden verpflockt und die Gebäudehöhen werden mit Höhenlatten in der Natur dargestellt.
Bei Gefährdung der Nachbargebäude werden diese überwacht. Durch ein mehrmaliges technisches Nivellement kann überprüft werden, ob an den Nachbargebäuden Setzungen aufgetreten sind.
Wir übertragen die wesentlichen Gebäudeachsen auf das Schnurgerüst, damit das Gebäude genau an der geplanten Stelle errichtet wird. Die Höhenlage wird in die Natur übertragen, und wir erstellen die erforderliche Bestätigung für die Baubehörde.
Während der Bauphase verloren gegangene Grenzpunkte werden von uns neu vermarkt.
Wir führen die im Baubescheid vorgeschriebene Höhenprüfung durch und stellen die erforderliche Bestätigung aus.
Die Realität am Bildschirm – zum Vorhersehen oder Nachschauen.
Mit unserer 3D Laserscan-Technologie erstellen wir eine georeferenzierten Punktwolke, aus der wir beliebige Schnitte und Grundrisse ableiten. Diese dienen als exakte Grundlage von Umbauplanungen oder zur Dokumentation von historischen Bauten.
Durch die Vielzahl der Informationen die mit der 3D-Technologie erfasst werden, lassen sich neben visuellen Ergebnissen besonders auch exakte, quantitative Werte hinsichtlich Kubaturen ableiten.
„Mit rmDATA 3DWorx bieten wir die wohl modernste und effizienteste Methode zum Ableiten relevanter Geometrien aus Laserscans. Die Software bildet den gesamten Workflow vom Scan zu einem fertigen Produkt für einen Auftraggeber ab. Darüber hinaus wird es dem geodätischen Anspruch auf nachvollziehbare Qualitätsaussagen und Nachweise für die Ergebnisse der Auswertung gerecht.
Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete ist die Bauwerksvermessung. Im Innenbereich kommen dabei auch mobile Scanner zum Einsatz. Die gewonnen Daten werden nach einer Bereinigung noch qualitätsgesichert mit Daten des Außenbereichs durch Registrierung zusammengeführt. Ergebnisse aus der Punktwolke sind Geschoßpläne, Fassadenpläne und vertikale Schnitte.“
(Quelle: rmdatagroup)